02. März 2025
Zutaten f. ca. 16 kleine Weckerl.
25 g Haferflocken
25 g Dinkelflocken
25 g Sesam
25 g Sonnenblumenkerne
400 ml Wasser
500 g Dinkelmehl
10 g Backmalz (Gerste)
40 g zimmerwarme Butter
21 g frischer Germ (1/2 Würfel)
13 g Salz
Zum Bestreuen.
1 Handvoll Sonnenblumenkerne
Zuerst die Hälfte des Wassers (200 ml) aufkochen lassen und damit die Körner und Flocken übergießen – 10 Minuten stehen und quellen lassen.
In der Zwischenzeit alle restlichen Zutaten, sowie die verbliebenen 200 ml Wasser (Zimmertemperiert) in eine Schüssel geben. Anschließend die überbrühte Körner-/Flockenmischung hinzugeben und ca. 10 Minuten kneten. Ich verwende dafür meine Küchenmaschine (Stufe 2). Nun für ca. 20 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Wenn der Teig aufgegangen ist, auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten und in ca. 16 Portionen teilen und rund wirken lassen.
Den Ofen auf 210 Grad Heißluft aufheizen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ihr braucht zwei Bleche) legen, mit Wasser besprühen und mit Sonnenblumenkernen bestreuen. Noch einmal 10 Minuten Ruhen lassen.
Nun im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten mit viel Dampf hintereinander backen lassen.
Aus dem Ofen nehmen und genießen! Die Weckerl lassen sich auch hervorragend einfrieren – einfach wieder im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft für 10 Minuten aufbacken!